Sternenhagel
Stückentwicklung vom theater-spiel-laden
Inhalt
In einem Biergarten, der schon bessere Zeiten gesehen hat, treffen sich Abend für Abend ein paar Stammgäste, die ebenfalls im „Damals“ leben. Denn nach „Damals“ ist in ihrem kleinen Nest scheinbar die Zeit stehengeblieben: Die Wirtin, die sich aus langerweile mit Astrologie beschäftigt und ständig einen Sternenhagel erwartet. Ein Feuerwehrmann, ohne Feuerwehr, den seine Frau verlassen hat. Ein in die Jahre gekommenes Mädchen, das immer noch auf einen Prinzen hofft. Ein Akkordeonspieler, der nur noch auf Beerdigungen spielt.
Da kommt ein Fremder, der versucht, die Tristesse des Geschehens zu durchbrechen. Ganz langsam explodiert der Abend bis hin zu einem euphorischen „Schlagerwettbewerb“. Der Fremde verabschiedet sich und alles scheint auf die anfängliche Öde zurückzufallen.
Der Hof des älteste Freilichtmuseum Deutschlands ist ein trefflicher Ort für Theater unter freiem Himmel und bietet eine malerische Kulisse für die Uraufführung dieses selbst entwickelten musikalischen Stückes.
Besetzung
Wirtin | Ursula Jahn |
Feuerwehrmann | Frank Grünert |
Dorfschöne | Michaela Hanke |
Fremder | Jens Bähring |
Musiker | Wolfgang Frank |
Premiere 20. Juli 2013, Thüringer Bauernhäuser Rudolstadt